Locations für die Hochzeitsfeier

Locations für die Hochzeitsfeier

Viele Brautleute begeben sich oft auf eine lange Suche nach der passenden Location, die zum Feiern einlädt. Die Location sollte natürlich keine Wünsche offen lassen und sie muss stimmig mit dem jeweiligen Stil der Hochzeit sein.

Legendär – Heiraten in einem Gasthaus

Die meisten Brautpaare entscheiden sich für das Heiraten in einem Gasthaus. Da die Gasthäuser für ein solches Vorhaben gut ausgerüstet sind. Es muss ja nicht gleich das nächst gelegene Gasthaus sein, das am Ortsplatz zu finden ist. Dennoch entscheiden sich viele Paare für ein solches Ambiente, da dieses Gasthaus unweit der Kirche oder des Standesamtes anzutreffen ist und der kurze Weg dorthin, als sehr einladend und praktisch empfunden wird.

Heiraten in einem Restaurant mit einladendem Ambiente

Erwartet sich das Brautpaar mehr von seiner Hochzeitslocation als ein klassisches Gasthaus, in dem man gut trinken und speisen kann, so darf auf ein Restaurant vertraut werden, das ein wundervolles Ambiente zu bieten hat. Denn eines steht außer Zweifel, bei der perfekten Hochzeit ist nicht nur die Braut nahe am Wasser gebaut, sondern auch die dazugehörige Location. Wenn die Hochzeitslocation einen beeindruckenden Seeblick bieten kann, dann hat sie eine größere Wirkungskraft als ein Restaurant mitten in der Stadt. Jede Hochzeit ist ein einmaliges und besonderes Erlebnis und so darf auch die Location glänzen. Gerade wenn die Hochzeit im Spätsommer angesetzt ist, entscheiden sich viele gerne für die klassischen Weinberge. Sie suchen sich ein Weingut, welches auf einer Aussichtsplattform zu finden ist und zu ihren Füßen tun sich dann klassische Weinberge auf. Ein Ambiente zum Träumen als auch zum Heiraten.

[amazon_link asins=’B00KLAJQAO,B01DNVXV8K,B01I2ZEIZ2′ template=’ProductCarousel‘ store=’wirtschaftcom-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8c19cfce-1c60-11e8-b9dd-e728ea1309c3′]
Heiraten auf der Alm

Aber nicht nur die Weinberge haben es den künftigen Brautleuten angetan, auch das urige Flair der Alm lässt viele eine traditionelle Almhütte mitten in der freien Natur in Erwägung ziehen. Warum nicht? Denn was gibt es Schöneres, als wenn die Felswand vor einem thront und man seinem Schatz das Ja-Wort für immer gibt? Hochzeiten im Freien werden immer beliebter. Nicht verwunderlich, sorgen sie doch für ein einmaliges Flair. Egal, ob auf der bunten Blumenwiese vor dem Elternhaus oder auf der Alm, wo anschließend die eigene Hütten-Gaudi voll im Gange sein wird. Auch Waldhochzeiten werden immer populärer, heiraten mitten in der Natur, gerade wenn sich das Brautpaar eine Waldkapelle ausgesucht hat.

Heiraten auf einem Schiff

Wer große Erwartungen an seine Hochzeitslocation hat, der entscheidet sich meist für die Heirat am Schiff. Die Restaurant -Terrasse am See kann nie für ein solches Flair sorgen, als ein richtiges Schiff, das bei der Ja-Sagung in See sticht. Nur das Wasser, das Brautpaar und die Feiergesellschaft, welch atemberaubender Moment, der hier einer Hochzeit zuteil wird.

Heiraten im Schloss

Gerade Bräute träumen gerne von ihrer Märchenhochzeit im Schloss. Wer sich weder für einen rustikalen Vierkanthof im Weinberg begeistern kann, noch auf dem Wasser heiraten möchte und dennoch was Ausgefallenes sucht, warum nicht in einem Schloss heiraten? Schlösser haben immer etwas Anmutiges, etwas Zauberhaftes an sich und dieses Flair kommt bei einer Hochzeit besonders gut zur Geltung.

Heiraten auf einer Burg

Wer es einen Tick altertümlicher wünscht, der wählt für seine Hochzeitslocation eine Burg aus. Auch diese alten Gemäuer bieten sich wunderbar zum JA-Sagen an. Der Hochzeitsfotograf wird von dem Anwesen der Burg begeistert sein.

Heiraten in einer ausgefallenen Location

Wenn die Herzen des Brautpaares für ein ganz besonders Hobby schlagen, dann ist es nur zu verständlich, dass das Brautpaar in dieser Stammlocation seinen großen Tag verbringen möchte. Egal, ob sich die Hochzeitsgäste auf der Pferderennbahn einfinden oder am Fußballplatz. Dem Brautpaar muss die Location gefallen und für sie muss diese stimmig sein.

Welche Location darf es nun sein?

Egal, für welche Hochzeitslocation sich das Brautpaar entscheidet, sie sollte schon bei der 1. Besichtigung beeindrucken können. Sodass das Brautpaar spontan sagen kann: „Ja, hier wollen wir heiraten.“

Hier nachlesen ...

Heiraten mit Kindern - Damit der Tag für alle unvergesslich wird

Heiraten mit Kindern – Damit der Tag für alle unvergesslich wird

Zu früheren Zeiten wurde auf das Motto: Verliebt, verlobt, verheiratet“ aufgebaut. Doch heute ...

5 Dinge, die bei der Hochzeit nicht fehlen dürfen

5 Dinge, die bei der Hochzeit nicht fehlen dürfen

Etwas Neues, etwas Altes, etwas Geborgtes, etwas Blaues und einen Glückspfennig im Schuh – was steckt hinter dem berühmten Brauch?

Ein Kommentar

  1. Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag über mögliche Locations für die Hochzeitsfeier. Ich überlege, ein Wirtshaus für die Hochzeitsfeier meiner Schwester zu buchen, da sie den Charme von Wirtshäusern sehr gerne mag. Interessant, dass sich viele Paare für ein solches Ambiente entscheiden, da Gasthäuser oft unweit der Kirche oder des Standesamtes anzutreffen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert