Sie planen den schönsten Tag in Ihrem Leben. Ihre Hochzeit. Es soll an diesem Tag alles perfekt sein. Sie haben sich bereits nach einer festlichen Location umgeschaut, mit exquisiten Caterern gesprochen, Blumenschmuck und Tischdekorationen ausgesucht und sich auch schon für eine besondere Form der Einladungskarten entschieden.
Der letzte Punkt, um alles abzurunden, ist die passende Hochzeitsgarderobe. In diesem Fall Ihr einzigartiges Brautkleid. Als strahlende Braut in dem Kleid Ihrer Träume möchten Sie den Schritt ins Leben einer verheirateten Frau gehen.
Mit diesem Artikel (in Zusammenarbeit mit Brautkleider München und Umgebung) möchten wir Sie inspirieren und Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Kleid finden, egal wie groß oder klein Ihr Budget ist. Finden wir gemeinsam den perfekten Look für Ihren großen Tag.
Das Brautkleid und Ihr Budget
Es kann sich schon als eine Herausforderung herausstellen, wenn nur ein begrenztes Budget zur Verfügung steht und Sie auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid für sich sind. Doch seien Sie sicher, auch mit einem etwas schmaleren Geldbeutel ist es möglich einen einzigartigen und umwerfenden Look für Ihren ganz besonderen Tag zu kreieren.
Es kommt nicht zwingend darauf an, in welcher Preisklasse sich Ihr Brautkleid bewegt. Es ist wichtiger, dass es zu Ihnen passt. Zu Ihrem Still und zu Ihrer figürlichen Erscheinung. Und Sie müssen sich darin wohlfühlen. Bedenken Sie, wie lang Stunden werden können, wenn ein Kleidungsstück zwar wunderschön ist, Sie sich aber unwohl darin fühlen, sich vielleicht nicht richtig bewegen können oder gar in Ihrer Atmung eingeschränkt werden.
Auch Brautkleider aus einem niedrigeren Preissegment können stilvoll und elegant sein. Und mit der Wahl der richtigen Accessoires verleihen Sie jedem Kleid einen unverwechselbaren Look und können sogar schlichtere Modelle in einem nie dagewesenen Glanz erstrahlen lassen. Denn Sie, die Braut, um die sich heute alles dreht, trägt dieses Kleid.
Beachten Sie folgende Faktoren bei der Wahl des perfekten Kleides
Neben der Tatsache, dass Sie sich als Braut in Ihrem Kleid wohlfühlen müssen, es Ihrem persönlichen Geschmack entspricht und Sie und Ihre Persönlichkeit unterstreicht, gibt es noch eine Reihe anderer Aspekte bei der Wahl Ihrer Garderobe, die Sie nicht aus den Augen verlieren sollten.
Das Kleid sollte ebenfalls zum Stil Ihrer geplanten Hochzeitsfeierlichkeiten passen. Was haben Sie geplant? Eher eine lockere Gartenparty oder einen festlichen Abendempfang? Sie sehen sicherlich ein, dass ein langes, opulentes Kleid mit Schleppe bei einer Gartenparty eher unpraktisch ist, oder? Achten Sie also hier eben auch auf die Zweckmäßigkeit.
Zu welcher Jahreszeit findet Ihr schönster Tag statt? Ein schulterfreies Brautkleid mit einem tiefen Dekolleté ist in den kälteren Monaten unangebracht, wenn Sie nicht mit klappernden Zähnen und einer Gänsehaut auf Ihren Hochzeitsfotos verewigt werden möchten. Denken Sie also auch daran.
Wenn Sie diese Punkte beherzigen, dann steht Ihrem strahlenden Auftritt nichts mehr im Wege.
Tipps und Tricks, wenn Sie auf Ihr Budget achten möchten
Sie müssen oder möchten auch mit einem kleineren finanziellen Verfügungsrahmen für Ihr Traumkleid auskommen? Das ist kein Grund zur Verzweiflung, geschweige denn sich zu schämen.
Hier finden Sie eine paar Tipps, Tricks und Kniffe, wie Sie trotzdem Ihren perfekten Hochzeits-Look kreieren können.
Haben Sie schon von der Option gehört, dass man Brautkleider auch mieten bzw. ausleihen kann? Diese Möglichkeit findet immer mehr und mehr Anklang und ist bereits bei vielen Brautmodengeschäften keine Seltenheit mehr. Denn, wenn man ganz ehrlich ist: Ein Brautkleid wird einmal getragen und landet dann im Schrank, oder?
Eine weitere Alternative, um den Geldbeutel nicht übermäßig strapazieren zu müssen, sind spezielle Second-Hand Läden für Brautmoden. In der Regel einmal getragen, sind diese Kleider so gut wie neu!
Sie können auch in sogenannten Outlets für Brautmoden fündig werden. Oftmals finden Sie hier Kleider namhafter Hersteller, die vielleicht „2.Wahl“ sind, weil sie irgendwo einen kleinen Webfehler aufweisen oder an einer nicht sichtbaren Stelle eine kleine Verfärbung aufweisen. Ein Besuch kann sich auf jeden Fall rentieren.
Oder Sie achten ganz besonders auf „Sales-Aktionen“. Kurz bevor neue Kollektionen in die Geschäfte kommen oder es gerade nicht die „übliche Hochzeits-Saison“ ist, werden Brautmoden mit guten Rabatten und Preisnachlässen angeboten.
Sie sehen, es gibt Möglichkeiten, den eine oder anderen Euro zu sparen.
Fazit
Zusammenfassend können wir sagen, dass die Wahl Ihres perfekten Brautkleides nicht alleinig von dem vorhandenen Budget abhängig ist. Auch mit einem kleinen Budget, den passenden Accessoires und Ihnen als Trägerin, weist jedes Hochzeitskleid Stil, Eleganz und ein Hauch von Glamour auf.
Sie müssen sich beim Kauf eines Brautkleides finanziell nicht zu übernehmen. Schauen Sie in Outlet-Stores oder Second-Hand Läden für Brautmoden. Oder wählen Sie die Option, ein Kleid auszuleihen. Sie können auch das eine oder andere Schnäppchen machen, wenn Sie spezielle Sales-Angebote abpassen.
Eines dürfen Sie bitte nie vergessen: Keiner wird Ihnen am schönsten Tag Ihres Lebens vorhalten, Sie hätte an Ihrem Kleid „gespart“.
Und denken Sie ebenfalls daran: Das, was Sie am Brautkleid eingespart haben, kann wunderbar in die Kasse für die Flitterwochen fließen.
Wir wünschen Ihnen eine Traumhochzeit und alles Glück für den gemeinsamen Weg!