Viele Paare wünschen sich für den Start ins gemeinsame Leben ein ganz besonderes Ambiente. Daher ist es möglich an vielen besonderen Orten zu heiraten und mit seinen Gästen zu feiern – das gilt auch für Hannover.
Eine unvergessliche Hochzeit in Hannover feiern
Mit über 500.000 Einwohnern zählt die Landeshauptstadt Niedersachsens zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands. Die lebenswerte Großstadt an der Leine gilt als „Stadt im Grünen“. Allein der Stadtwald Eilenriede weist eine Größe von 650 Hektar auf und südlich des Stadtzentrums befindet sich der Maschsee. Der künstlich angelegte See verfügt über keinen natürlichen Zu- oder Ablauf. Insbesondere ist Hannover durch seine Messen wie die „Hannover Messe“ und „CeBIT“ weltbekannt.
Hannover zeigt sich vielfältig und ebenso vielfältig sind auch die Location, für die Hochzeit, die Fotos, die diesen Tag ebenso unvergesslich machen wie die anschließende Feier.
Eine Fototour durch die Stadt
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Orten die sich hervorragend eigenen für die perfekten Hochzeitsfotos. Das Team von Esau Fotografie kennt jeden einzelnen Fleck, der sich eignet. Einer der beliebtesten Orte für Hochzeitsfotos ist das neue Rathaus mit seinem vorgelagerten kleinen Park oder auch der größte Stadtpark Europas, die Eilenriede.
Der Fotograf unternimmt mit dem Hochzeitspaar eine Fototour durch die Stadt. Das kann gemeinsam mit den Brautführern, Trauzeugen und Eltern geschehen, oder sogar mit der gesamten Hochzeitsgesellschaft. Diese kann so die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen.
Durch die Stadt führ sprichwörtlich ein „Roter Faden“. Vorbei am Opernhaus, dem Georgsplatz, der Aegidienkirche, dem neuen Rathaus, der Waterloosäule, den Nanas von Niki de Sainte Phalle und durch die Altstadt mit der Marktkirche und dem Ballhof. Nach dem Kröpke „unterm Schwanz“ der Reiterstatue von König Ernst August, einem typischen Treffpunkt in der Stadt endet die Tour.
Natürlich muss die Gesellschaft die Strecke von rund 4,2 Kilometern nicht zu Fuß bestreiten, sondern es können bestimmte Teilstücke gewählt werden – je nach eigenen Geschmack.
Auch das Umland bietet tolle Orte für fantastische Fotos
Zu Fotografieren und Feiern finden sich auch im Umland von Hannover fantastische Orte. Zahlreiche Schlössern und Burgen im Umland der ehemaligen Kurfürstenstadt und späteren Hauptstadt erzählen von deren Geschichte. Malerisch auf einem Hügel liegt rund 20 Kilometer vor Hannover die Marienburg auf einem Hügel. Sie war die Sommerresidenz der Welfen. Dort kann in historischer Atmosphäre mit raumhohen Säulen und gewaltigen Spiegeln im Schlossrestaurant die Hochzeitsfeier stattfinden. Doch nicht nur dass, denn die Schlosskapelle steht für Trauungen zur Verfügung. Noch immer befindet sich die Marienburg in Familienbesitz. Der aktuelle Eigentümer ist Ernst August, der Ehemann von Prinzessin Caroline von Monaco.
Die älteste Schlossanlage der Region befindet sich im Norden: Schloss Landestrost. Das Schloss am Rübenberg, das im Stil der Weserrenaissance Ende des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, gehört heute zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region und ist eines der schönsten Baudenkmäler seiner Art.
Warum nicht einmal „coole“ Hochzeitsfotos?!
Für Paare, für die klassische Hochzeitsfotos nicht in Frage kommen, gibt es vielerlei Möglichkeiten, coole Fotos vom schönsten Tag des Lebens zu machen. So ist es möglich, mit einigen Kniffen das klassische Shooting modern und lustig zu gestalten.
„We wear our Sunglasses at our Wedding“
Beim Paarshooting einfach einmal die Sonnenbrille tragen. Im übrigen lassen sich mit verspiegelten Gläsern tolle Fotos machen, wie beispielsweise, dass sich die Braut in denen des Bräutigams spiegeln.
Photobooth – aufwendig aber umso schöner
Zwar ist die Photobooth Variante etwas aufwendiger in der Vorbereitung, aber dafür ist das Ergebnis super. Dafür werden kleine Schilder mit lustigen Motiven gebastelt, mit denen lustige Hochzeitsfotos kreiert werden können. Damit wird das Hochzeitsalbum mächtig aufgepeppt.
„Love under Water“ – für eine feucht-fröhliche Hochzeit
Warum nicht einfach mit dem Hochzeitsfotografen „unter Wasser“ gehen. Für den Kick beim Klick auf den Auslöser sorgen coole Hochzeitsbilder im Pool oder Meer. Diese Variante ist allerdings eher etwas für die Fans von „Trash the Dress“.
Zusammen in die Luft gehen
Es ist kein Grund gleich in die Luft zu gehen, bei einem Brautpaarshooting. Oder etwa doch? Paare, die dem Wasser nichts abgewinnen können, die widmen sich der „Luft“. Das Foto wirkt durch einen beherzten Sprung nach oben leicht und locker.
Alte Autos und eine Hochzeit
Was ist cooler als ein Oldtimer auf einer Hochzeit. Eigentlich so gut wie gar nichts. Aber dennoch muss dieses schicke Auto mit auf die Fotos. Da geht das Herz eines jeden Bräutigams auf. Warum nicht einen Oldtimer besorgen, einen guten Fotografen und schon kann nichts mehr schiefgehen. Hier wird mit Sicherheit der Oldie von der Braut übertroffen, oder?!
Hochzeitsfotos erzählen die Geschichte des Brautpaares
Bei den Hochzeitsfotos steht ganz klar das Brautpaar im Fokus. Braut und Bräutigam sind die Helden der Geschichte, die der Hochzeitsfotograf in seinen Bildern wiedergibt. Die Bilder sind je nach Brautpaar individuell, eben wie die Liebe, die das Paar verbindet. Umso besser ist es, wenn beide beim Shooting sie selbst sind.