Formschöne und edle Eheringe für das ganze Leben

Formschöne und edle Eheringe für das ganze Leben

Trauringe sind ein Symbol der Liebe und begleiten das Paar während der gesamten Dauer der Ehe. Traditionell gehört das Anlegen der Eheringe zu jeder Hochzeit als fester Programmpunkt dazu. Da das Schmuckstück von den meisten Eheleuten so gut wie immer getragen wird, sind hochwertige Qualitätsmerkmale bei der Materialauswahl extrem wichtig. Darüber hinaus ist auch ein optisch ansprechendes Design entscheidend, damit die Eheringe sowohl der Braut als auch dem Bräutigam gefallen. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann die Trauringe mit Edelsteinen aufwerten oder mit einer persönlichen Gravur versehen. Bei allen diesen Aspekten spielen die individuellen Geschmacksvorlieben des Paares eine maßgebliche Rolle.

Das Design der Trauringe

Eheringe gibt es mittlerweile in einer breitgefächerten Angebotspalette zu erhalten. Dabei bestimmt der Querschnitt den Tragekomfort der Ringe. Zur Auswahl stehen spitze oder leicht abgerundete Kanten sowie gewölbte oder flache Oberflächen. Des Weiteren reicht die Breite von sehr schmal bis hin zu breit, sodass die Ringe in ihrer Form entweder zart oder besonders auffällig wirken. Oft sucht sich die Braut einen etwas schmaleren Ehering als der Bräutigam aus, da Frauen deutlich kleinere Hände als Männer haben. Außerdem können die Oberflächen der Trauringe entweder glänzend oder matt sein. Auf Hochglanz polierte Modelle wirken strahlend wie die Sonne und haben einen spiegelnden Effekt. Dagegen schimmern seidenmatte Oberfläche samtig wie der Sternenhimmel in der Nacht. Um das Tragegefühl der verschiedenen Designaspekte hautnah zu erleben, ist das Anprobieren der gewünschten Modelle zu empfehlen. Darüber hinaus dient eine fundierte Beratung beim Juwelier als Grundvoraussetzung für die Auswahl der perfekt passenden Trauringe.

Geeignete Materialien für Eheringe

Zu den klassischen Materialien für Trauringe gehört Gold in seinen unterschiedlichen Nuancen:

  • Gelbgold
  • Weißgold
  • Roségold
  • Rotgold

Als Ringmaterial wirkt Gold warm und passt mit seinen gelben bis rötlichen Farbtönen perfekt zu hellen Hautfarben. Besonders wertvoll sind Eheringe aus Palladium und Platin, sie verfügen über extrem robuste Eigenschaften. Aufgrund der klaren und frischen Farben bringen diese Edelmetalle kostbare Diamanten bravourös zum Strahlen. Zu den modernen Materialien für Trauringe gehören Edelstahl, Keramik, Titan und Wolfram, welche schon seit einigen Jahren sehr populär sind. Neben einfarbigen Modellen gibt es auch mehrfarbige Eheringe, bei denen die unterschiedlichen Materialien harmonisch miteinander kombiniert werden. Dabei sind auch ausgefallene Farb- und Materialkombinationen möglich, die sofort ins Auge fallen. Sehr apart wirken Ringe in Bicolor, bei denen zwei verschiedenfarbige Edelmetalle ineinander verwoben werden. Dank der besonders hochwertiger Materialien weisen die Oberflächen von modernen Trauringen sogar nach einem jahrelangen Tragen kaum Gebrauchsspuren auf.

Trauringe mit Edelsteinen besetzen

In früheren Zeit waren Eheringe eher schlicht in ihrem Design und verfügten nicht über einen Steinbesatz. Heutzutage hat es sich vielerorts durchgesetzt, den Trauring für die Damen zusätzlich mit einem oder mehreren Edelsteinen zu verzieren. Durch einen üppigen Steinbesatz wird der Ring noch wertvoller und die Braut kann ihn jeden Tag mit Stolz als Schmuckstück tragen. Bei der Art des Steines und der Fassung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, üblich sind Brillanten und Diamanten, entweder farblos oder farbig. In diesem Zusammenhang sind Baguette- und Princessschliff bei den Edelsteinen sehr beliebt. Bei der Fassung stehen die folgenden Spielarten zur Auswahl:

  • Fassung in Spannringoptik
  • Kanalfassung
  • Körnerfassung
  • Pavéfassung
  • Seitliche Fassung

Welche sich davon umsetzen lässt, hängt vom Design und der Form des Trauringes ab. Wenn der Steinbesatz in den Ring eingelassen ist, gibt es facettenreiche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Anzahl und Position der Diamanten. Ganz klassisch werden sie nebeneinander gesetzt, dagegen wirkt die Anordnung als Sternenhimmel sehr ungewöhnlich. Wenn das Budget nicht hoch genug für kostspielige Edelsteine ist, bieten sich synthetische Zirkonia als preiswerte Alternative für die Eheringe an.

Individuelle Gravur für Eheringe

Um den Trauringen eine persönliche Note zu verleihen, kann das Brautpaar seine Trauringe mit einer Gravur versehen. Möglich ist eine Liebesbotschaft mit wenigen Worten, aber viel Gefühl, genauso wie das Datum der Hochzeit. Für das Festhalten der gewünschten Inhalte stehen unterschiedliche Gravur- und Schriftarten zur Verfügung. Die einfachste Variante ist eine Diamantgravur, entweder in Druck- oder Schreibschrift. Viel hochwertiger ist eine Lasergravur in der eigenen Handschrift als Fingerabdruck, Zeichnung oder ein gemeinsames Foto. Bei den Möglichkeiten für die Individualisierung der Trauringe können die Eheleute ihre Kreativität und Fantasie ausleben. Auf diese Weise werden die eigenen Eheringe zu unverwechselbaren Unikaten.

Hier nachlesen ...

Der Brautstrauß – Ein wichtiges Accessoire für die Braut

Erst der Brautstrauß macht die Braut perfekt. Das Motto fast jeder Braut lautet schließlich: Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert