Einmal Prinzessin sein ...

Einmal Prinzessin sein …

Es war unbestritten die Traumhochzeit des Jahres: Prinz Harry heiratete am 19. Mai auf Schloss Windsor bei London die amerikanische Schauspielerin Meghan Markle. Auch die deutschen Fans hatten sehnsüchtig auf das royale Ereignis gewartet und konnten dank mehrerer TV-Übertragungen live dabei sein. Zuschauen ist das eine – aber können sich die deutschen Frauen auch vorstellen, einem echten Prinzen das Ja-Wort zu geben und selbst eine königliche Hochzeit als Braut zu feiern?

Jede zehnte Frau sehnt sich nach eigener royaler Hochzeit

Tatsächlich haben insgesamt 30 Prozent der deutschen Frauen schon einmal davon geträumt, einem echten Prinzen das Jawort zu geben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Ipsos und LoveScout24, Deutschlands führendem Datingportal. 21 Prozent haben diesen Wunsch allerdings im Alter von 14 Jahren aufgegeben – immerhin knapp jede zehnte deutsche Frau sehnt sich aber nach wie vor nach einer royalen Hochzeit im weißen Kleid. Die Mehrheit lehnt eine Prinzenhochzeit für sich allerdings ab: 48 Prozent halten sie schlicht für unrealistisch, weitere 14 Prozent stufen eine Vorstellung wie diese als Beleidigung für alle emanzipierten Frauen ein. Und acht Prozent wollen keinen Prinzen heiraten, weil sie die Rolle einer Prinzessin von Geburt an bevorzugen.

Psychologin: Phantasiewelt mit unrealistischen Erwartungen

„Der Traum vieler Frauen vom Prinzen und einem Leben als Prinzessin spiegelt die Sehnsucht nach dem vermeintlich perfekten Glück wider“, erklärt Dr. Katharina Ohana, Psychologin und Beziehungsexpertin bei LoveScout24. Je unperfekter das eigene Leben erscheine, desto mehr würde man sich in eine solche Phantasiewelt hinein träumen. Sie sei dann eine Art „emotionales Pflaster“, könne aber auch zu völlig unrealistischen Erwartungen führen, mit denen man ein mögliches Glück regelrecht verhindere. „Für eine große Liebe braucht man nämlich keine Schlösser, Kutschen und weißen Pferde, sondern ganz einfach den Partner, der zu einem passt und der uns auf eine gesunde, reife Weise liebt“, so die Münchner Psychologin.

Jede Zehnte träumt vom Prinzen

Ipsos wollte im Auftrag von Deutschlands führendem Datingportal LoveScout24 von deutschen Frauen wissen, ob sie auch schon einmal davon geträumt haben, einen echten Prinzen zu heiraten. Hier die Antworten:

  • Ja, und ich träume noch immer davon: neun Prozent
  • Nur bis ich 14 Jahre alt war: 21 Prozent
  • Nein, weil es unrealistisch ist: 48 Prozent
  • Nein, ich würde die Rolle einer Prinzessin von Geburt an übernehmen wollen: acht Prozent
  • Nein, diese Vorstellung ist eine Beleidigung für alle emanzipierten Frauen: 14 Prozent

Foto: © djd/LoveScout24/IVASHstudio – stock.adobe.com

Hier nachlesen ...

Der Brautstrauß – Ein wichtiges Accessoire für die Braut

Erst der Brautstrauß macht die Braut perfekt. Das Motto fast jeder Braut lautet schließlich: Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert