Egal ob man schon seit Jahren auf die Frage „Willst Du mich heiraten“ gewartet hat oder sie eine Frau ganz spontan überrascht, nachdem sie ja gesagt hat geht die umfangreiche Planung los. Immerhin wünscht sich jede Braut, dass der Hochzeitstag unvergesslich wird. Nicht nur das Brautpaar selbst ist dann in Feierlaune, auch für die Gäste soll das Fest einzigartig sein. Ebenso sehr wie, dass sich alle Gäste perfekt amüsieren wünschen sich Frauen, dass sie in ihren Brautkleidern glamourös erscheinen. Das gelingt garantiert, wenn sie sich für ein Unikat von Saray Brautmoden entscheiden.
Traditionsunternehmen für Brautmode
Bei der Hochzeit perfekt aussehen zu wollen ist Frauen schon seit vielen Jahrhunderten ein Anliegen. Die Firma Saray Brautmoden blickt auf eine besonders lange Erfahrung zurück. Immerhin wurde das erste Geschäft bereits 1955 gegründet. Schon damals war es den engagierten Mitarbeitern ein Anliegen, genau auf die Wünsche der Kundinnen zugeschnittene Brautkleider zu kreieren. Dazu waren damals wie heute Anproben nötig, um immer wieder Veränderungen vorzunehmen bis das Kleid sitzt wie eine zweite Haut.
In den 1960er Jahren erlangte Saray Brautmoden durch die Teilnahme an Modenschauen viel Aufmerksamkeit. Das modebewusste Publikum zeigte sich von den stilvollen Kreationen begeistert. Heute betreibt das Unternehmen drei Filialen:
- In Frankfurt am Main befinden sich Saray Brautmoden in einer der beliebten Einkaufsstraßen, der Zeil. Sie ist ganz bequem über die U-Bahnstation Konstablerwache erreichbar. Auch die S-Bahn hält hier.
- Die Filiale in Köln befindet sich ebenfalls in zentraler Lage, und zwar am Thürmchenswall. Der Eingang ist in der Turiner Straße zu finden. Rund 15 Minuten beträgt die Gehzeit vom Hauptbahnhof, die Tramlinien 16, 12, 15 und 18 halten nur rund 150 Meter vom Geschäft entfernt.
- Ebenfalls gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Filiale in Stuttgart zu erreichen. Sie befindet sich an der Ecke von Kronprinz- und Königstraße und in unmittelbarer Nähe zu S- und U-Bahnstationen am Rotebühlplatz.
Der Besuch in der Saray Brautmoden -Filiale
Der ausgezeichnete Kundenservice von Saray Brautmoden beginnt schon bevor Brautleute zum ersten Mal den Fuß in eine der Filialen gesetzt haben. Die Terminvereinbarung erfolgt nämlich ganz bequem online über ein Kontaktformular. Dabei gibt man einfach Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer an und wählt Datum und Uhrzeit des Wunschtermins sowie die bevorzugte Filiale. Als Alternative kann man den Termin auch per Telefon oder WhatsApp ausmachen.
Bei ersten Probetermin erfolgt völlig ohne Zeitdruck eine umfangreiche Beratung. Einige Kunden kommen bereits mit fixen Vorstellungen zu Saray Brautmoden, während andere noch nicht genau wissen, welcher Stil ihnen am meisten zusagt. Da es bei Saray Brautmoden ausschließlich Designermode gibt, die individuell an Kundenwünsche angepasst wird, entstehen wahre Unikate. Bei fast jedem Kleid von der Stange sind Änderungsarbeiten notwendig. Immerhin soll das Modell ja am großen Tag perfekt sitzen. Bei Saray Brautmoden wird jedes Kleid genau nach Maß auf die Braut zugeschnitten. Dabei stehen unterschiedliche Stilrichtungen zur Auswahl:
- Der Duchesse- oder Prinzessinnen Stil zeichnet sich durch ein figurbetontes Oberteil aus, der Unterrock ist weit ausgestellt und bildet einen reizvollen Kontrast. Besonders voluminös wird er durch Reifenröcke. Je nach Belieben entscheiden sich Kundinnen für schlichte oder mit Pailletten bestickte Modelle. Sie kaschieren breite Hüften und feste Oberschenkel perfekt.
- Bei einem Brautkleid in A-Linie ist der Rock nur wenig ausgestellt. Da diese Modelle das Dekolleté perfekt in Szene setzen, stehen sie Frauen mit weiblichen Rundungen besonders gut.
- Weiche und fließende Stoffe zeichnen Empire-Stil-Brautkleider aus. Der schmale Rock lässt mögliche Problemzonen verschwinden. Diese Modelle gibt es bodenlang oder mit einem bis zum Knie reichenden Rock
- Bis zum Knie wie eine zweite Haut sitzen Brautkleider im Meerjungfrauen-Stil, der schlanken Frauen besonders gutsteht.
Auf Wunsch beraten die kompetenten Mitarbeiter von Saray Brautmoden bei der Auswahl. Da Kunden in den Filialen ihr Kleid direkt vom Hersteller kaufen, kann auch auf Sonderwünsche eingegangen werden. Selbst Hochzeitsmode in Übergrößen sind für die Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung kein Problem.
Individueller Gestaltungsrahmen
Hat man sich erst einmal für einen Stil entschieden, erfolgt die weitere Auswahl. Insgesamt gibt es bei Saray Brautmoden 1.000 verschiedene Modelle, die auf die persönlichen Wünsche angepasst werden können. Da Kunden Röcke, Oberteile und Stoffe individuell kombinieren können, entsteht ein Brautkleid, das garantiert keine andere Frau trägt. Dabei gibt es für jedes Budget ein passendes Modell.
Einer der großen Vorteile von Saray Brautmoden außer des unglaublichen Gestaltungsspielraums sind die Brautaccessoires. Sie sind im Preis für ein Saray Brautkleid inkludiert. Somit fallen zumindest für das Outfit keine Zusatzkosten an. Passend zum Kleid wählen Kunden den Kopfschmuck und einen Schleier dazu. Auch Handschuhe, ein Handbeutel und das Ringkissen sind inkludiert. Um auch bei kühler Witterung großartig auszusehen, ist auch eine Stola oder ein Bolero dabei. Einzig die Schuhe muss jede Braut noch selbst nach ihrem persönlichen Geschmack dazu kaufen. Nicht nur die Braut fühlt sich bei Saray Brautmoden wohl. Auch für Herren bietet das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette. Passend zum Kleid der Liebsten werden individuelle Westen und Designer-Hochzeitsanzüge geschneidert. Mit einem perfekt sitzenden Hemd, Manschettenknöpfen, einem Plastron oder einer Krawatte sowie einem Stecktuch ist auch der Bräutigam von Kopf bis Fuß perfekt gestylt.
Toller Artikel zum Thema Brautkleider. Meine Schwester hat sich in letzter Zeit dafür interessiert, weil sie bald heiraten wird. Ich werde ihr das auf jeden Fall mitteilen müssen, damit sie sich ein paar gute Vorstellungen davon machen kann, wonach sie suchen soll.
Ich finde es nicht mehr zeitgemäß, als Frau auf einen Heiratsantrag zu warten. Jeder sollte diesen Vorschlag machen können. Unsere Hochzeit war in vielen Belangen recht klassisch. Meine Frau hat sich ein schlichtes Brautkleid ausgesucht. Ich hätte gedacht, dass sie mich mit einem weißen Anzug überrascht. Sie dah wunderschön aus! Auf Kirche haben wir verzichtet, dafür hatten wir eine lange Party mit all unseren Freunden unter freiem Himmel.
Ein Brautkleid ist etwas besonderes, da man es nur für einen bestimmten Anlass kauft. Mit gefällt es besonders, wenn das Brautkleid mit einer Kombination von verschiedenen Stoffen einzigartig aussieht. Ich recherchiere noch, welche Brautkleider-Modelle es gibt. Danke für deine Erfahrung!
Ich würde zuerst auch die lokalen Brautmodenläden abklappern. Mir ist es wichtig, dass mein Brautkleid schlicht-minimalistisch ist. Ich brauche keine Spitze, sondern einfach nur einen festen, glatten Stoff.