So individuell wie jedes Hochzeitsfest, so individuell wie jede Braut, so darf sich auch das Brautkleid zeigen. Wer sagt, dass es „ein Traum in Weiß“ sein muss, der sich in zarte Spitze und ganz viel Tüll hüllt, wenn zueinander JA gesagt wird? Schleppe und Schleier müssen nicht immer die 1. Wahl sein, damit die Braut perfekt ausgestattet ist und als wunderschön anzusehen gilt.
Die passenden Alternativen zum Brautkleid finden – Einfacher als gedacht
Nun gilt es herauszufinden, welche Alternative es zum klassischen Brautkleid gibt und die Auswahl ist groß. Dennoch muss das Outfit der Braut mit dem jeweiligen Hochzeitsfest stimmig sein. Egal, für welchen Kleidungsstil sich die Braut vorab entscheidet, es ist wichtig, dass sie elegant in Erscheinung tritt und somit ihren Partner ins Staunen versetzt.
Alternative 1 – Der Hosenanzug oder ein Overall
Solche Kleidungsstücke bringen die Silhouette der Braut effektvoll zur Geltung und sie geben der Hochzeit einen modernen und trendigen Charakter. Gerade burschikose Bräute, die in ihrem Alltag nie ein Kleid tragen würden, entscheiden sich gerne für eine solche Alternative. In einem Jumpsuit aus fließendem Stoff fühlen sie sich wohl und nur darum geht es, die Braut darf sich an ihrem großen Tag nicht verkleidet fühlen, sondern sie muss für sich feststellen können: Ich bin wunderschön! Ein Hosenanzug darf individuell zusammengestellt werden. Verschiedene Schnitte, Farbgebungen und Verzierungen stehen dabei zur Auswahl, sodass die Braut, die sich für ein solches Outfit entscheidet, die Qual der Wahl hat.
[amazon_link asins=’B06WWBP9VG,B01M367U8P,B06XC5NQ9W‘ template=’ProductCarousel‘ store=’wirtschaftcom-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’62004fd6-ff7a-11e7-8ffd-9773af377c66′]Alternative 2 – Das Kostüm zur Hochzeit
Bei Bräuten reiferen Alters kann ein Kostüm immer punkten. Ein Kostüm hat eine schicke und eine feminine Seite an sich und es bietet zudem die Möglichkeit, dass es nach dem großen Ereignis noch wunderbar getragen werden kann. Das Kostüm ist seit jeher der klassische Look für Hochzeiten, bereits die Urgroßmütter und Großmütter haben in einem edlen Kostüm JA gesagt. Gerne wird das Kostüm zur Hochzeit in einem legendären Weiß- oder Cremeton gewählt, das heißt aber nicht, dass nicht aus einer umfangreichen Farbpalette gewählt werden darf. Vielleicht darf das Hochzeitskostüm ja die Farbe der Hochzeit noch einmal perfekt aufgreifen. Wem das Kostüm einen Tick zu altbacken findet, der entscheidet sich vielleicht für einen elegant fließenden Rock mit passender Bluse. Bei der Auswahl des Rockes sind den Vorlieben der Braut keine Grenzen gesetzt. Darf es vielleicht ein Glockenrock sein, der dem Mermaid-Stil sehr nahe kommt oder geht es beschwingt in den schönsten Tag des Lebens, dann ist ein Ballonrock dafür besser vorgesehen. Wer einen Rock in langer fließender Optik trägt, dem darf dazu die passende Stola nicht fehlen. Dieses Braut Accessoire gibt dem Outfit den letzten Schliff.
Alternative 3 – Das Abendkleid
Viele Bräute hegen den Wunsch, einmal Cinderella sein und auf ihrer Hochzeit können sie sich diesen Wunsch auch erfüllen. Denn wo steht es geschrieben, dass das perfekte Brautkleid eine weiße oder cremefarbene Farbgebung aufweist? Die Auswahl bei den Abendkleidern ist noch facettenreicher, wie wenn es um die Wahl des Brautkleides geht. Wer auf der Suche nach einem kurzen Brautkleid ist, im Brautsalon aber nicht fündig wird, dem sei verraten, sich einmal bei den Abendkleidern umzuschauen. Oft ist der Unterschied kaum bemerkbar, ob das jetzt ein klassisches Brautkleid ist oder ob es sich hierbei um ein elegantes Abendkleid handelt. Darum gilt das Abendkleid als die meist gewählte Alternative zum Hochzeitskleid.
Alternative 4 – Das Hochzeitsdirndl
Nicht nur in ländlichen Gegenden wird immer wieder gerne auf das Hochzeitsdirndl zurückgegriffen, das etwas Verspieltes, etwas Romantisches an sich hat. Hochzeitsdirndl überzeugen meist mit ihren verspielten Raffungen und eleganten Borten. Es darf nicht auf die detailverliebten Schleifenbändchen und die eindrucksvollen Stickereien vergessen werden. Gerne wird sich für ein langes Hochzeitsdirndl entschieden, welches mit seinem effektvollen Dekolletee überzeugt.