Accessoires für den Bräutigam

Accessoires für den Bräutigam

Nicht nur die Braut darf entsprechend ausgestattet werden, damit sie in ihrem Brautkleid bezaubernd wirkt. Auch der Bräutigam von heute will schick gekleidet sein und darum verzichtet er nicht auf sämtliches Zubehör, welches seinen Hochzeitsanzug gekonnt aufwertet.

 

Dem Hochzeitsanzug fehlt noch der letzte Schliff?

Dass das Hochzeitskleid und der Hochzeitsanzug mit den passenden Schuhen das Wichtigste am Outfit der Brautleute sind, ist verständlich. Dennoch sollte nicht zu sparsam mit den passenden Accessoires für Braut und Bräutigam umgegangen werden. Die Braut lässt sich so etwas nicht 2x sagen. Aber der Bräutigam muss bei passender Gelegenheit darauf hingewiesen werden, dass kleine Details, den Hochzeitsanzug noch effektvoller zur Geltung bringen.

Wer seinen Anzug festlich komplettieren möchte, für den stellt sich vorab die Frage: Wie soll der Anzug gelungen aufgepeppt werden? Soll er sich dadurch legerer zeigen und soll er für einen besonders glanzvollen Auftritt neben der Braut sorgen?

[amazon_link asins=’B06WD7YLXY,B01N5H144Q,B06XNJB6KS‘ template=’ProductCarousel‘ store=’wirtschaftcom-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0fc1d734-0b49-11e8-bc51-2bb74bd550a1′]

 

Das Einstecktuch – Ein kleines Stück Stoff, welches seine Wirkung nicht verfehlt

Es passt sich jeden Bräutigam Look an, egal welchen Stil der Anzug aufgreift. Das Einstecktuch verfolgt nur ein Ziel, es will die Jacke des Anzuges elegant aufwerten und dabei darf auf unterschiedliche Farbakzente gesetzt werden. Gerne findet das Einstecktuch bei der Trauung seine Verwendung, wenn alle Dämme brechen und die Tränen der Rührung getrocknet werden müssen. Wie wird das Einstecktuch getragen? Es ist in der linken Brusttasche des Bräutigams zu finden. Entweder wurde es vorab kunstvoll gefaltet oder das kleine Stückchen Stoff wurde effektvoll aufgebauscht.

 

Die Krawatte – Der Klassiker

Wer einen 3-teiligen Hochzeitsanzug trägt, für den ist die Krawatte sozusagen ein Muss. Wichtig ist bei diesem Accessoire, dass es durch seine richtige Bindung überzeugt. Farblich darf sie mit dem jeweiligen Hochzeitsanzug stimmig sein. Es werden Sets angeboten, bei denen Weste und Krawatte in einem sind. Eine festliche Krawattennadel dazu darf natürlich nicht fehlen.

 

Das Plastron

Wer sich nicht nur anhand seines Anzuges von den anderen Männern unterscheiden möchte, sondern auch anhand seiner Krawatte, der muss ein Plastron tragen. Das Plastron ist breiter, kürzer und voluminöser als eine herkömmliche Krawatte. Das ist auch der Grund, warum sie schneller ins Auge sticht. Das Plastron kommt meist mit Weste und Einstecktuch zur Anwendung, wobei alle 3 Accessoires für den Bräutigam miteinander harmonieren.

 

Die Fliege – Beliebter denn je

Wer in einen festlichen Frack schlüpft, der greift selbstverständlich zu einer Fliege, die den Look somit perfekt macht. Mitunter verlangt der dunkel gehaltene Smoking ebenso nach einer Fliege, die den Look komplettiert. Wie ist es mit der Farbe der Fliege bestellt? Das Accessoire aus dem 17. Jahrhundert trägt meist die Farbe Schwarz oder Weiß.

 

Manschettenknöpfe – Das Anzughemd verlangt nach ihnen

Wer bei seiner Hochzeit Wert auf Stil und Eleganz legt, der darf auf die Manschettenknöpfe nicht vergessen. Jedes Anzughemd erlangt dadurch eine gewisse Anmut. Meist tragen diese Knöpfe eine goldene oder silberne Farbgebung. Zeigt sich der Hochzeitsanzug aber extravagant, so dürfen es auch die kleinen Manschettenknöpfe sein. Wichtig ist nur, dass sie mit dem jeweiligen Anzug optisch harmonieren. Was in England zum Modealltag gehört, wird in unseren Breiten meist nur zu besonderen Anlässen getragen. Da sich die Manschettenknöpfe in ihrer Machart ganz unterschiedlich gestalten, ist immer der Geschmack des Bräutigams dafür ausschlaggebend, für welche er sich letztendlich entscheidet. Gerne werden personalisierte Manschettenknöpfe für die Hochzeit getragen. Sie verleihen dem Outfit somit einen ganz individuellen Touch.

Um den festlichen Charakter eines Hochzeitsanzugs noch zu verstärken, darf unter den passenden Accessoires für den Bräutigam gewählt werden. Schließlich geht es darum, einmal im Leben richtig schick zu sein und alle anderen männlichen Gäste anhand seines Outfits auszuloten. Nicht nur jede Braut will für ihren Bräutigam die Schönste sein, umgekehrt ist es selbstverständlich auch so, darum sollte nicht an den Accessoires für den Bräutigam gespart werden.

Hier nachlesen ...

Heiraten mit Kindern - Damit der Tag für alle unvergesslich wird

Heiraten mit Kindern – Damit der Tag für alle unvergesslich wird

Zu früheren Zeiten wurde auf das Motto: Verliebt, verlobt, verheiratet“ aufgebaut. Doch heute ...

5 Dinge, die bei der Hochzeit nicht fehlen dürfen

5 Dinge, die bei der Hochzeit nicht fehlen dürfen

Etwas Neues, etwas Altes, etwas Geborgtes, etwas Blaues und einen Glückspfennig im Schuh – was steckt hinter dem berühmten Brauch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert